Das Hartbergerland ist reich an Naturschätzen. Das Farbenspiel der Jahreszeiten verführt die Sinne. Die Landschaften schwingen im Rhythmus des sanft gewellten Hügellandes. Hier ist die Natur zu Hause. Das tut gut.
Informationen, sowie Fragen und Antworten rund um die aktuellen CORONA Schutzmaßnahmen in der Steiermark.
> www.steiermark.com
MUSEUM HARTBERG. Geschichte wird lebendig. Am Ringkogel, Hausberg der Stadt, lag einst eine Kelten-Siedlung, vermutlich sogar eine kleine Stadt, deren Ringwall wie eine gallische Mauer - murus gallicus - gebaut war. Ein rekonstruiertes Modell der Bauweise ist im Museum ausgestellt. Wo die Kelten sind, waren die Römer nicht weit: zu sehen ein Modell der "Villa Rustica von Löffelbach", luxuriöser Typus des römischen Villenbaus. Im Mittelalter war Hartberg befestigte Stadt, umgeben von einer Ringmauer mit zehn Wehrtürmen. Historische Stadtpläne und ein Modell versetzen in jene Zeit. WEITERLESEN →
Kurz mal weg mit Rad. Schwungvoll kommen die Sinne auf Touren. Sich Gutes tun und auf die Natur achten, das macht einen Urlaub auf zwei Rädern zum Vergnügen. Mit handverlesenen (E-Bike) Entdeckertouren lässt sich das Hartbergerland lustvoll erleben. zu den Touren